Willkommen

Hier finden Sie die Informationen für den Unterricht in PrWR.

Programm

Das Programm widerspiegelt den aktuellen Stand der Planung. Es ist im Verlauf des Semesters mit Änderungen zu rechnen.

Datum Thema
21.08.2025 Strafrecht: Ziele des Strafrechts
28.08.2025 Strafrecht: Strafen und Massnahmen
04.09.2025 Strafrecht: Delikte gegen Leib und Leben
11.09.2025 Strafrecht: Delikte gegen die sexuelle Integrität
18.09.2025 Strafrecht: Eigentumsdelikte
25.09.2025 Strafrecht: Strafprozessrecht
23.10.2025 Test
30.10.2025 Steuern: Steuern als voraussetzungslos geschuldete öffentlichrechtliche Abgaben
06.11.2025 Steuern: Steuererklärung ausfüllen (Privat Tax)
13.11.2025 Steuern: Steuererklärung ausfüllen (Privat Tax)
20.11.2025 Steuern: Lenkungsabgaben am Beispiel der Tabaksteuer
27.11.2025 Steuern: Erbschaftssteuern
04.12.2025 Konsumkredite - gesetzliche Grundlagen
11.12.2025 Konsumkredite: Leasing
18.12.2025 Test

Beurteilung

Pro Semester sind zwei schriftliche Prüfungen vorgesehen. Ausserdem wird die mündliche Beteiligung benotet. Als mündliche Beteiligung gilt insbesondere auch das Stellen von Fragen.
Die Zeugnisnote berechnet sich als gewichteter Durchschnitt aus den beiden schriftlichen Prüfungen und der Note für die mündliche Beteiligung. Die Durchschnittsnote der beiden schriftlichen Prüfungen wird mit 90%, die Note für die mündliche Beteiligung mit 10% gewichtet.

Falls jemand eine persönliche Besprechung wünscht, kann sich hier für eine Sprechstunde anmelden.